Unsere Werte

Created with Sketch.

Therapie nach dem LOGOS-Prinzip

Leidenschaft

Created with Sketch.

Wir möchten unseren Patienten jeden Tag das Beste bieten. Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft, die uns dazu bringt, an jeder neuen Herausforderung zu wachsen und so neue Ziele zu erreichen. 

Optimierung

Created with Sketch.

Ob neue Therapiemethoden und -materialien, innovative Hilfsmittel oder der systematische Einsatz moderner Technik -  wir bleiben nicht stehen, sondern streben nach Innovation und Fortschritt. 

Ganzheitlichkeit

Created with Sketch.

Wir betrachten jeden Patienten ganzheitlich und berücksichtigen nicht nur die sprachlichen, sondern auch die emotionalen und sozialen Aspekte ihrer Kommunikation.

Optimismus

Created with Sketch.

Wir sind uns sicher, dass durch gezielte Therapie und eine positive Einstellung jeder unserer Patienten Fortschritte machen und seine Lebensqualität verbessern kann.

Sensibilität

Created with Sketch.

Wir sind emphatisch und sensibel gegenüber den Bedürfnissen und Gefühlen unserer Patienten und schaffen eine unterstützende Umgebung, in der sie sich wohlfühlen und Vertrauen aufbauen können.

Was uns auszeichnet

Logos kommt aus dem Altgriechischen und wird im Deutschen am häufigsten mit „Wort“ übersetzt. Griechisch ist eine facettenreiche Sprache, bei der ein Begriff häufig vielfältige Bedeutungen hat. So hat auch das Wort „lógos“ ein weites Bedeutungsspektrum und meint unter anderem: 

Sprache, Sprechen, Rede, Definition, Sache, Gegenstand, Beweis, Rechenschaft, Rücksicht, Wertschätzung, Verhältnis, Absicht, Sinn und Vernunft¹. 




Diese Begriffe sollen uns bei LOGOS als Orientierung für unsere tägliche logopädische Arbeit dienen und unsere Arbeitsweise widerspiegeln. 

 

Als Experten für alle Belange der menschlichen Kommunikation möchten wir Ihnen helfen, Ihre persönlichen Ziele mittels unserer fachlichen Expertise und bewährten logopädischen Techniken in kürzester Zeit zu erreichen. Wir behandeln ein breites Spektrum an logopädischen Störungsbildern vom Kleinkind- bis ins hohe Erwachsenenalter und setzen dabei auf Therapiemethoden, deren Effektivität wissenschaftlich bestätigt ist.  

Logopädie

mit Herz und Verstand.

Im Anfang war das Wort

In dem meistgelesensten Buch der Welt, der Bibel, wird „Logos“ unter anderem verwendet für Ausspruch Gottes, das Wort Gottes, die Weisheit Gottes und Jesus Christus

So könnte man den bekannten ersten Satz des Johannesevangeliums auch folgendermaßen wiedergeben: „Im Anfang war der Logos, und der Logos war bei Gott, und Gott war der Logos“² 

[loɡopɛˈdiː] - Woher kommt der Begriff?

Die Bedeutung des Wortes Logopädie setzt sich zusammen aus lógos („Wort") und paideuein („erziehen"). 

Wörtlich übersetzt bedeutet Logopädie "Sprecherziehung" und steht für alle Bereiche der medizinischen Sprachheilkunde.

¹Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch, Freytag/Hölder-Pichler-Tempsky, München/Wien 1965


²Die Bibel. Johannesevangelium Kapitel 1, Vers 1.